
Reishi-Pilz wird in China seit über 5.000 Jahren konsumiert. Er ist bekannt als „unsterbliches Gras, der König der Kräuter“. Die Volkslegende von Lingzhi, „Bai Suzhen stahl das unsterbliche Gras, um Xu Xian zu retten und ihn wieder zum Leben zu erwecken“, zeigt die magische Wirkung von Lingzhi. Tatsächlich stärkt Lingzhi das Immunsystem, wirkt gegen Tumore und senkt den Blutzucker und die Blutfette.
Zu den aktiven Bestandteilen von Pilzen gehören Polysaccharide, Ballaststoffe, Oligosaccharide, Triterpenoide, Peptide und Proteine, Alkohole und Phenole, Mineralstoffe (wie Zink, Kupfer, Jod, Selen und Eisen), Vitamine und Aminosäuren. Die bioaktiven Bestandteile des G. lucidum-Pilzes haben zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften zur Behandlung von Erkrankungen wie Hepatopathie, chronischer Hepatitis, Nephritis, Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Arthritis, Neurasthenie, Schlaflosigkeit, Bronchitis, Asthma, Magengeschwüren, Arteriosklerose, Leukopenie, Diabetes, Anorexie und Krebs.
Reishi-Pilzextrakt wird seit einigen Jahren häufig als Kaffeebegleiter, Backzutat, Nahrungsergänzungsmittel und in Medikamenten verwendet. Immer mehr Menschen interessieren sich für Ganoderma und konsumieren es. Ganoderma-Sporenpulver, Ganoderma-Sporenöl, Ganoderma-Polysaccharid und Ganoderma-Pulver wurden ebenfalls als Rohstoffe entwickelt. Reishi-Pilzextraktpulver hat aufgrund seiner umfassenden Funktionen und seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses das größte Anwendungsvolumen und das breiteste Anwendungsspektrum. Reishi-Pilzextraktpulver weist jedoch die Nachteile einer schlechten Wasserlöslichkeit und der leichten Ausfällung öllöslicher Bestandteile auf.I Enzymolyse-TechnikerTMDurch die Enzymolyse unlöslicher Ballaststoffe und die Einbettung öllöslicher Ganoderma-Triterpenoid-Komponenten erhält man ein Reishi-Pilz-Extraktpulver mit guter Wasserlöslichkeit, ohne Öl, mit feinem Geschmack und mit den wirksamen Inhaltsstoffen von Ganoderma.
1. Anti-Müdigkeit
Nach der Einnahme der Reishi-Pilz-Sporenpulverkapseln unterschieden sich die T-Zellen, B-Zellen, K-Zellen, NK-Zellen und Makrophagen der männlichen Athleten der Versuchsgruppe am Ende des dritten Monats signifikant von denen vor dem Experiment. Wie aus Tabelle 4 ersichtlich, unterschieden sich die T-Zellen, B-Zellen, K-Zellen, NK-Zellen und Makrophagen der weiblichen Athleten der Versuchsgruppe am Ende des dritten Monats nach der Einnahme der Reishi-Pilz-Sporenpulverkapseln signifikant von denen vor dem Experiment.

2. Verbessern Sie die Immunität


Die Studie ergab Folgendes: Gemäß den Ergebnissen in Tabelle 4 war Probe Nr. 2 wirksamer als Probe Nr. 1. Es bestand eine dosisabhängige Dosis-Wirkungs-Beziehung. Höhere GLSP-Konzentrationen hemmten die LPS-induzierte NO-Freisetzung. Die Ergebnisse in Tabelle 5 zeigen, dass die direkten Effekte von GLSP1 und GLSP2 auf peritonealen PM von Mäusen die Fähigkeit von Makrophagen zur Phagozytierung von Neutralrot fördern können. Mit steigender GLSP-Konzentration nahm jedoch der dosisabhängige Effekt auf die Phagozytenfunktion peritonealer Makrophagen von Mäusen ab, und der Effekt von Probe 2 war stärker als der von Probe 1.
3.Antithrombotische Wirkung
Die Studie ergab, dass die phagozytische Aktivität von RAW264.7-Zellen im Konzentrationsbereich von 100–1000 µg/ml signifikant erhöht war und die Sekretion von NO, IL-6 und TNF-α signifikant gefördert wurde. Gleichzeitig waren auch die Expressionsniveaus von iNOS, IL-6 und TNF-α-mRNA signifikant erhöht.
Die Ergebnisse der Färbung der roten Blutkörperchen im Herzen des Zebrafisches zeigten, dass die niedrig- und mitteldosierten RGLSP-Gruppen im Vergleich zur Modellkontrollgruppe signifikante thrombotische Effekte aufwiesen. Die niedrig- und mitteldosierten RGLSP-Gruppen wiesen zudem signifikant höhere thrombotische Effekte auf als die entsprechende BGLSP-Gruppe (p

4.Anti-Krebs
Tabelle 3 Vergleich der Serum-IgA-, IgG- und IgM-Werte in jeder Mäusegruppe (x̄±s, µg/ml)

Tabelle 4 Vergleich der Serum-IL-10- und TGF-Ɓ-Werte in jeder Mäusegruppe (x̄±s, ng/L)

Die Studie ergab, dass im Vergleich zur Kontrollgruppe die Serumspiegel von IgA, IgG und IgM bei Mäusen in der Modellgruppe, der Gruppe mit niedrig dosiertem Ganoderma-Polysaccharid, der Gruppe mit hoch dosiertem Ganoderma-Polysaccharid und der Interferongruppe verringert waren; im Vergleich zur Modellgruppe waren die Serumspiegel von IgA, IgG und IgM bei Mäusen in der Gruppe mit niedrig dosiertem Ganoderma-Polysaccharid, der Gruppe mit hoch dosiertem Ganoderma-Polysaccharid und der Interferongruppe erhöht; im Vergleich zur Gruppe mit niedrig dosiertem Ganoderma-Polysaccharid waren die Serumspiegel von IgA, IgG und IgM bei Mäusen in der Gruppe mit hoch dosiertem Ganoderma-Polysaccharid und der Interferongruppe erhöht; im Vergleich zur Gruppe mit hoch dosiertem Ganoderma-Polysaccharid waren die Serumspiegel von IgA, IgG und IgM bei Mäusen in der Interferongruppe erhöht.
5. Schlafmittel
Tabelle 2 Auswirkungen von Ganoderma lucidum-Sporenpulver mit durchbrochener Wand auf die Schlafhäufigkeit bei Ratten nach einer unterschwelligen Dosis von Natriumpentobarbital (n=9)
Gruppe | Dosierung(mg·kg-1) | Anzahl schlafender Tiere | Schlafrate/% | X2Wert | P-Wert |
Normale Kontrollgruppe | 0 | 2 | 22.2 | 13,85 | 0,008 |
Positive Kontrollgruppe | 0,089 | 8 | 88,9 | ||
Niedrigdosisgruppe | 420 | 6 | 66,7* | ||
Mitteldosisgruppe | 840 | 8 | 88,9* | ||
Hochdosisgruppe | 1680 | 7 | 77,8* | ||
Hinweis: Im Vergleich zur normalen Kontrollgruppe, *P |
Tabelle 3 Auswirkungen von Ganoderma lucidum-Sporenpulver mit durchbrochener Wand auf die Einschlafzeit und Schlafdauer bei Ratten (n=9, x̄±s)

Die Studie ergab, dass die Wirkung von Reishi-Pilz-Extrakt-Sporenpulver mit durchbrochener Wand auf die Schlafrate von Ratten bei unterschwelliger Dosis in der positiven Kontrollgruppe 88,9 % betrug, was einen signifikanten Unterschied zur normalen Kontrollgruppe darstellt; es gab statistisch signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen mit niedriger, mittlerer und hoher Dosis von Reishi-Pilz-Extrakt-Sporenpulver und der normalen Kontrollgruppe.
6.Verbesserung der Lungenfunktion


Die Studie ergab, dass, wie in Tabelle 2 gezeigt, das Nassgewicht/Trockengewicht des Lungengewebes der Ratten in der Modellgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant erhöht war; im Vergleich zur Modellgruppe war das Nassgewicht/Trockengewicht des Lungengewebes der Ratten in der Gruppe mit Reishi-Pilzextrakt-Polysaccharid signifikant verringert, was auf eine dosisabhängige Beziehung hindeutet. Wie in Tabelle 2 gezeigt, war im Vergleich zur Kontrollgruppe der p(O2) der Ratten in der Modellgruppe signifikant verringert und der p(CO2) signifikant erhöht; im Vergleich zur Modellgruppe war der p(O2) der Ratten in der Gruppe mit Reishi-Pilzextrakt-Polysaccharid signifikant erhöht und der p(CO2) signifikant verringert, was auf eine dosisabhängige Beziehung hindeutet.
0102030405