Anfrage
Leave Your Message
S-Rüstung

Bessere photothermische Stabilität

γ-GABA

Angebot anfordern

Großmengenlieferung von reiner Gamma-Aminobuttersäure-GABA

γ-GABA-1

Einführung von Gamma-Aminobuttersäure-GABA

Gamma-Aminobuttersäure (GABA), auch bekannt als 4-Aminobuttersäure und Aminobuttersäure, ist eine nicht-proteinaktive Aminosäure, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt. Sie ist ein wichtiger hemmender Neurotransmitter im zentralen Nervensystem von Säugetieren. Etwa 30 % der Synapsen des Zentralnervensystems nutzen GABA als Transmitter. GABA spielt eine wichtige Rolle in der menschlichen Großhirnrinde, im Hippocampus, im Thalamus, in den Basalganglien und im Kleinhirn. GABA hat äußerst wichtige physiologische Funktionen. Es kann die Gehirnfunktion verbessern, den Schlaf fördern, Emotionen beruhigen, die Haut verschönern und mit Feuchtigkeit versorgen und die Gehirnalterung verzögern.
Die thermische Stabilität von GABA ist relativ gering. Nach einer 20-minütigen Behandlung bei 100 °C sinkt der GABA-Gehalt um bis zu 59,2 %, was die Anwendung von GABA im Lebensmittelbereich stark einschränkt. HiHealth nutzt mikrobielle Fermentation in Kombination mit Einbettungstechnologie zur Herstellung von GABA. Dies verbessert die thermische Stabilität und erweitert die Anwendung von GABA in Getränken, Weichbonbons und anderen Darreichungsformen.

Funktionen von Gamma-Aminobuttersäure-GABA

1. Schlafmittel
Säure-GABA (1)

Abbildung 1

Säure-GABA (2)

Abbildung 2

Säure-GABA (3)

Abbildung 3

Abbildung 1 und Abbildung 2: EEG-Testergebnisse. Die Werte stellen den Mittelwert ± SD der Veränderungen der Schlaflatenz (A) und der gesamten Non-REM-Schlafzeit (E) dar.
Abbildung 3: Die VAS-Fragebogen- und PSQI-Ergebnisse. Die Werte stellen den Mittelwert ± SD der Veränderungen des VAS-Wertes in Bezug auf Schlafzufriedenheit, Gefühle beim Aufwachen und Einschlafen dar (A).
γ-Aminobuttersäure (GABA) verkürzte die Einschlafzeit signifikant und verlängerte die gesamte Non-REM-Schlafphase. Befragungen zeigten, dass Probanden, die GABA erhielten, dessen Auswirkungen auf den Schlaf bemerkten.
2. Angst lindern
Säure-GABA (4)
GABA erhöht die Alphawellen signifikant und verringert die Betawellen im Vergleich zu Wasser oder L-Theanin. Diese Ergebnisse zeigen, dass GABA nicht nur Entspannung fördert, sondern auch Angstzustände reduziert.
3. Reduzieren Sie den psychischen Druck
Säure-GABA (5)
Säure-GABA (6)
Die Herzfrequenzvariabilität (HRV) zeigte, dass sich die Personen, die GABA-Schokolade einnahmen, nach dem Stresszustand schnell wieder normalisierten. Der Chromogranin-A-Wert (CgA) war nach der Aufgabe bei den Personen, die GABA-Schokolade einnahmen, im Vergleich zum Vorverzehr nicht erhöht. Diese Ergebnisse lassen darauf schließen, dass GABA-Schokolade eine stressreduzierende Wirkung auf den psychischen Zustand hat.
4.Gewichtskontrolle
Säure-GABA (7)
Die Ergänzung mit GABA kann die Gewichtszunahme und Fettansammlung bei Mäusen verringern und hat signifikante Eigenschaften gegen Fettleibigkeit.
5. Linderung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems
Säure-GABA (8)
Plasma-γ-Aminobuttersäure (GABA) korrelierte positiv mit Depressions- und Apathiewerten im Neuropsychiatrischen Inventar und negativ mit dem Alter. Die Endstadien der Alzheimer-Krankheit sind mit GABAergen Veränderungen verbunden.
6. Senken Sie den Blutzucker
Säure-GABA (9)
Auswirkungen von GABA-reichen gekeimten Adzukibohnen auf Serummarker des Glukosestoffwechsels bei Mäusen mit Typ-2-Diabetes. Die Werte stellen den Mittelwert ± SEM dar (n ≥ 5); (A) FBG; (B) INS. Werte mit unterschiedlichen Symbolen unterscheiden sich erheblich (p
Eine hohe Aufnahme von GABA-reichen gekeimten Adzukibohnen über die Nahrung senkte den FBG-Serumspiegel signifikant. γ-Aminobuttersäure (GABA) hatte eine vorbeugende Wirkung auf den Glykolipidstoffwechsel bei Mäusen mit Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM).

Lösungen von Gamma-Aminobuttersäure-GABA